ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Zwei Symptome an Ihren Füßen, die Sie erkennen sollten, um Komplikationen vorzubeugen

Sie gehen, laufen, tanzen … Ihre Füße tragen Sie jeden Tag überall hin. Aber haben Sie jemals auf die Nachrichten geachtet, die sie Ihnen senden möchten? Ungewöhnliche Verfärbungen, leichte Schmerzen oder ein leichtes Kribbeln können Anzeichen für ernstere Gesundheitsprobleme sein. Zwei schleichende Krankheiten bedrohen ihre Gesundheit und ohne sofortiges Eingreifen können die Folgen schwerwiegend sein. Was sind diese Gefahren und wie können wir sie erkennen, bevor sie schlimmer werden?
Dr. Noel Wicks, Apotheker und Gesundheitsberater, wies in einem Interview mit dem Express darauf hin, dass die winzigen Blutgefäße in unseren Zehen besonders anfällig für Verstopfungen durch Fettablagerungen sind, ein häufiger Frühindikator für Herzerkrankungen.

„Es ist wichtig, die Gesundheit unserer Füße, einschließlich unserer Zehennägel, zu überwachen, da sie unseren allgemeinen Gesundheitszustand widerspiegeln und auf potenziell ernsthafte Probleme hinweisen kann“, fügte Dr. Wicks hinzu.

Schlechte Durchblutung: Wenn Ihre Füße zuerst leiden

Ihre Füße sind die ersten Indikatoren für Ihre Durchblutung. Sie befinden sich an den Extremitäten Ihres Körpers und sind die ersten, die die Auswirkungen einer unzureichenden Durchblutung spüren. Eine schlechte Durchblutung kann ein Warnsignal für ein Herz-Kreislauf-Problem sein, beispielsweise eine Arteriitis oder eine zugrunde liegende Herzerkrankung.

Warnsignale
Woran erkennen Sie, ob Ihr Kreislauf beeinträchtigt ist? Hier sind einige Symptome, auf die Sie achten sollten:

Ständig kalte Füße, selbst unter einer warmen Decke.
Farbveränderung: blasse, bläuliche oder violette Füße.
Langsam heilende Wunden, ein Zeichen für unzureichende Blutversorgung.
Schmerzen oder Krämpfe beim Gehen, die in Ruhe verschwinden (Claudicatio intermittens).
Diese Anzeichen mögen harmlos erscheinen, sie können jedoch auf den Beginn einer Arterienverstopfung hinweisen. Werden sie ignoriert, können sich schwere Komplikationen entwickeln, darunter Gangrän oder Amputation.

Was zu tun?
Wenn Sie diese Symptome bei sich beobachten, suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Ein einfacher Test, wie beispielsweise die Messung des Knöchel-Arm-Index, kann ein Kreislaufproblem erkennen. Eine ausgewogene Ernährung, das Aufhören mit dem Rauchen und regelmäßige Bewegung sind wichtige Schritte zur Verbesserung Ihrer Durchblutung.

Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite >>

Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Laisser un commentaire