ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT
Wie Wasserfasten das Immunsystem regenerieren, die Alterung verlangsamen, das Herzinfarktrisiko senken und mehr kann
Für die meisten Menschen ist kurzfristiges Wasserfasten bei korrekter Anwendung im Allgemeinen sicher. Eine Studie aus dem Jahr 2018 berichtete von minimalen Risiken, wobei häufige Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Kopfschmerzen und Schlafstörungen auftreten.
Längeres Fasten über drei Tage hinaus kann jedoch die Nierenfunktion beeinträchtigen und sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Mediziner raten Kindern, Schwangeren, Menschen mit bestimmten Diabetestypen oder Personen mit einer Vorgeschichte von Essstörungen vom Wasserfasten ab.
Mögliche Risiken und Nebenwirkungen
Wasserfasten hat zwar Vorteile, bringt aber auch potenzielle Nachteile mit sich, wie zum Beispiel:
Vorübergehende Müdigkeit, Kopfschmerzen und Verdauungsbeschwerden
Die Möglichkeit, nach dem Fasten zu viel zu essen
Erhöhte Risiken für Personen mit Vorerkrankungen
Längeres Fasten (über drei Tage hinaus) sollte mit Vorsicht angegangen und unter ärztlicher Anleitung durchgeführt werden.
So gießen Sie richtig schnell
Für ein sicheres Fastenerlebnis wird empfohlen, täglich 2 bis 3 Liter Wasser zu trinken. Während kürzere Fastenzeiten (1 bis 3 Tage) in der Regel unbedenklich sind, erfordern längere Fastenzeiten professionelle Aufsicht.
Vor dem Fasten:
Reduzieren Sie die Nahrungsaufnahme schrittweise, um dem Körper die Anpassung zu erleichtern.
Vermeiden Sie Alkohol, Koffein und zuckerreiche Lebensmittel.
Konzentrieren Sie sich vor dem Fasten auf den Verzehr von nährstoffreichem Obst und Gemüse.
Nah dem Fasten:
Brechen Sie das Fasten schrittweise mit Säften, Knochenbrühe oder weichem Obst und Gemüse.
Um Verdauungsbeschwerden vorzubeugen, führen Sie die feste Nahrung in den nächsten Tagen langsam wieder ein.
Tipps für ein erfolgreiches Wasserfasten
Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten oder Stresssituationen.
Beginnen Sie das Fasten langsam, anstatt die Nahrungsaufnahme abrupt zu beenden.
Fasten Sie nicht, wenn Sie sich unwohl fühlen oder sich von einer Krankheit erholen.
Sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr und hören Sie auf die Signale Ihres Körpers.
Abschluss
Wasserfasten bietet verschiedene gesundheitliche Vorteile, darunter die Förderung der Autophagie und die Unterstützung der Gewichtsabnahme. Es ist jedoch wichtig, vor dem Fasten die richtigen Richtlinien zu befolgen und den persönlichen Gesundheitszustand zu berücksichtigen. Kurzfristiges Fasten kann hilfreich sein, längeres Fasten sollte jedoch mit Vorsicht und unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden.
Wenn Sie FASTEN, um Gewicht zu verlieren und NUR WASSER TRINKEN. DAS ist wirklich passiert …
Ein schöner und gesunder Körper ist der Wunsch eines jeden. Eine Woche lang zu fasten und nur Wasser zu trinken ist eine Methode zur Gewichtsabnahme, die viele Menschen erforschen und anwenden möchten. Ist diese Methode des Körpertrainings effektiv? Gibt es Risiken, wenn man nur Wasser trinkt, ohne etwas zu essen?
Erfahren Sie mehr über die 1-wöchige Wasserfastenmethode
Wasserfasten ist eine Methode zur Gewichtsabnahme, bei der Sie außer Wasser nichts essen oder trinken. Jede Sitzung dieser Methode dauert 24 bis 72 Stunden.
Zu den Gründen, warum viele Menschen diese Methode zur „Körperformung“ anwenden, gehören unter anderem:
Nach religiösen Überzeugungen;
Möchten Sie abnehmen?
Den Körper entgiften;
Hat viele gesundheitliche Vorteile;
Wie von Ihrem Arzt angewiesen, bevor Sie bestimmte medizinische Verfahren durchführen.
Vorteile des Fastens für 1 Woche und nur Wasser trinken, um Gewicht zu verlieren
Fördert den Zellabbau und das Recycling (Autophagie): Autophagie ist der Prozess, bei dem alte Zellen im Körper abgebaut und recycelt werden. Einige Tierstudien haben gezeigt, dass Autophagie vor Krankheiten wie Alzheimer, Krebs und Herzerkrankungen schützt.
Senkung des Blutdrucks: Patienten mit hohem Blutdruck, die diese Methode unter Anleitung und Aufsicht eines Ernährungsberaters befolgen, können ihren Blutdruck senken.
Verbessert die Insulin- und Leptinempfindlichkeit: Insulin und Leptin sind wichtige Hormone, die den Stoffwechsel beeinflussen. Fasten kann die Empfindlichkeit Ihres Körpers gegenüber Leptin und Insulin erhöhen. Eine erhöhte Empfindlichkeit lässt diese Hormone effizienter wirken.
Reduziert das Risiko chronischer Erkrankungen: Einige Studien haben gezeigt, dass eine Woche Fasten und ausschließliches Trinken von Wasser das Risiko chronischer Erkrankungen wie Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen senken kann. Ist es riskant, eine Woche lang zu fasten und nur Wasser zu trinken, um Gewicht zu verlieren?
Neben den oben genannten Vorteilen kann das Trinken von Wasser ohne Essen unerwünschte Folgen für die menschliche Gesundheit haben, wie zum Beispiel:
Ungesundes Abnehmen: Fasten und ausschließlich Wasser trinken kann Ihnen helfen, in nur 24 bis 72 Stunden bis zu 1 kg pro Tag abzunehmen. Dieser Gewichtsverlust ist jedoch auf Wasser, Kohlenhydrate und sogar Muskeln zurückzuführen, nicht auf Fett.
Dehydration: Es mag unglaublich klingen, aber Fasten und ausschließliches Trinken von Wasser kann zu Dehydration führen. Dies liegt daran, dass etwa 20–30 % der täglichen Wasseraufnahme des Körpers aus der Nahrung stammen. Wenn Sie nur Wasser trinken, ohne zu essen, wird Ihr Körper nicht ausreichend mit Wasser versorgt. Symptome einer Dehydration sind: Schwindel, Übelkeit, niedriger Blutdruck, Kopfschmerzen und Verstopfung.
Hypoglykämie: Viele Menschen, die diese Methode zur Gewichtsabnahme anwenden, leiden unter niedrigem Blutdruck, wenn sie lange stehen. Sie können sich schwindelig, benommen oder sogar ohnmächtig fühlen.
Verschlimmert einige Krankheiten: Obwohl die Zeit des Fastens und des ausschließlichen Trinkens von Wasser nicht lang ist, kann sie einige Krankheiten verschlimmern, wie z. B. Gicht, Diabetes, Essstörungen …
Eine Woche lang zu fasten und nur Wasser zu trinken ist keine neue Methode zur Gewichtsabnahme für übergewichtige und adipöse Menschen. Die meisten gesundheitlichen Vorteile dieser Diät, die in Tierstudien festgestellt wurden, haben jedoch möglicherweise nicht die gleiche Wirkung auf den menschlichen Körper. Diese Methode birgt sogar viele potenzielle Risiken. Daher sollten Sie einen Ernährungsberater konsultieren und sorgfältig abwägen, bevor Sie auf diese Weise abnehmen.
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT