ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT
Warum Experten es für eine schlechte Idee halten, eine Spinne im Freien freizulassen
Spinnen, wertvolle Verbündete für Ihr Zuhause
Versuchen Sie nicht, Spinnen loszuwerden, aber seien Sie sich bewusst, dass Spinnen echte natürliche Beschützer gegen andere Schädlinge sind. Sie ernähren sich von :
Stechmücken
Stechmücken
Schaben
Andere unerwünschte Insekten
Sie wirken als 100% natürliches Insektizid und entfernen kleine Eindringlinge ohne Chemikalien!
Weniger Spinnen = mehr unerwünschte Insekten in Ihrem Zuhause.
Spinnen im Haus: ein gutes Zeichen
In einigen Kulturen gelten Spinnen als Glücksbringer. Aber Aberglaube beiseite, ihre Anwesenheit zeigt vor allem, dass Ihr Zuhause gesund ist!
Sie meiden Umgebungen, die zu feucht oder schlecht belüftet sind.
Sie bevorzugen saubere und ausgewogene Plätze.
Wenn sie vorhanden sind, bedeutet dies, dass es in Ihrem Haus keine Schädlinge gibt, die sie jagen könnten.
Anstatt also in Panik zu geraten, seien Sie glücklich : Ihr Zuhause ist ein einladender Ort, auch für sie !
Was solltest du tun, wenn du ihre Anwesenheit nicht ertragen kannst?
Wenn dich der Gedanke, dein Zuhause mit Spinnen zu teilen, trotz allem immer noch beunruhigt , hier sind einige Lösungen, die du übrigens nicht verurteilen musst:
Bringen Sie sie in einen Raum, den Sie selten besuchen, z. B. in einen Keller oder eine Waschküche.
Verwenden Sie natürliche Repellentien wie Pfefferminzöl, da Spinnen es hassen .
Stellen Sie sicher, dass Ihr Haus gut isoliert ist, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Schädlinge eindringen.
Aber lassen Sie sie nicht aus der Öffentlichkeit!
Fazit: die Spinne, ein sehr nützlicher Mitbewohner
Spinnen sind wertvolle Verbündete, die die Insektenpopulation in Ihrem Zuhause regulieren. Anstatt sie zu verscheuchen oder draußen freizulassen, wo sie nicht überleben werden, ist es besser, zu lernen, mit ihnen zu leben.
Wenn Sie also das nächste Mal eine Spinne an Ihrer Wand finden, überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie sie nach draußen stellen. Vielleicht tut es dir mehr gut, als du denkst!
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT