ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT
Warum ändern die Finger ihre Farbe?
Die Folge: eine plötzliche und eindrucksvolle Verfärbung. Die Spitzen färben sich weiß oder sogar blau, bevor sie nach dem Erwärmen wieder ihren normalen Farbton annehmen. Dies kann einige Minuten dauern, manchmal bis zu fünfzehn Minuten.
Auf welche Symptome ist zu achten?
Dr. James O’Donovan, Spezialist für Gesundheit und Altern, warnt vor den charakteristischen Anzeichen des Syndroms:
Veränderung der Farbe: Die Haut wechselt beim Erwärmen von weiß zu blau, dann manchmal zu rot.
Gefühl von intensiver Kälte in den Fingern oder Zehen.
Taubheitsgefühl, Kribbeln oder sogar vorübergehender Verlust der Sensibilität.
Manchmal können auch andere Bereiche betroffen sein: Nase, Lippen oder Ohren.
Für die meisten Menschen sind diese Symptome mild – unangenehm, aber nicht schwerwiegend. In einigen Fällen können sie jedoch ein schwerwiegenderes Gesundheitsproblem aufdecken.
Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite
Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT