Der Zahnstein, dieser zähe kleine Gast, setzt sich trotz unserer täglichen Bemühungen in unseren Zähnen fest. Er entsteht, wenn Zahnbelag, dieser unsichtbare Bakterienfilm, bei Kontakt mit den Mineralien in unserem Speichel aushärtet. Ergebnis? Unansehnliche Flecken und gereiztes Zahnfleisch. Aber die gute Nachricht ist, dass es natürliche Tipps gibt, die Ihnen neben einer klassischen Mundhygieneroutine helfen können, das Aussehen einzuschränken.
5 einfache und natürliche Tipps zur Reduzierung von Zahnsteinflecken
Natron und Wasserstoffperoxid: das hausgemachte Anti-Kalk-Duo
Dieses Duo ist ein Klassiker des Naturbades. Mischen Sie zwei Esslöffel Backpulver mit einem Esslöffel Wasserstoffperoxid (3%), um eine Paste herzustellen. Putzen Sie Ihre Zähne zwei Minuten lang sanft mit dieser Mischung und spülen Sie sie dann gründlich aus. Gelegentlich verwenden, um den Zahnschmelz zu erhalten.
Apfelessig: Ihr natürlicher Verbündeter im Mund
Sein Geheimnis? Sein kontrollierter Säuregehalt und seine reinigenden Eigenschaften. Verdünnen Sie es halb und halb mit Wasser und verwenden Sie es 30 Sekunden lang als Mundwasser. Spülen Sie dann gründlich mit klarem Wasser ab, um den Zahnschmelz zu erhalten. Ein- bis zweimal pro Woche reicht aus, um den Mund zu erfrischen.
Mundwasser mit Kokosöl: Ayurvedische Tradition neu interpretiert
ADVERTISEMENT