ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT
Es stellte sich heraus, dass Papst Leo XIV. der Cousin dieses berühmten französischen Fußballspielers war
Im Oktober 2023 ernannte ihn Jorge Mario Bergoglio zudem zum Präfekten des Dikasteriums für die Bischöfe und zum Präsidenten der Päpstlichen Kommission für Lateinamerika. Dies beförderte ihn zum Erzbischof. Im selben Jahr wurde der Mann der Kirche vom argentinischen Papst in den Orden der Kardinalbischöfe erhoben. Hier ist also eine Reise, die Bewunderung verdient.
Nach seiner Wahl an allen neuen Orten wurde Kardinal Robert Francis Prévost von der ganzen Welt bejubelt, darunter auch von einigen Staatsoberhäuptern wie Emmanuel Macron. « Dies ist ein historischer Moment für die katholische Kirche und ihre Millionen von Gläubigen. An Papst Leo XIV., an alle Katholiken in Frankreich und auf der ganzen Welt richte ich eine brüderliche Botschaft », schrieb der französische Präsident in einem Beitrag, der auf X, ehemals Twitter, geteilt wurde.
Seine familiäre Beziehung zu einem Fußballstar
Papst Leo XIV. hat seit seiner Wahl zum Oberhaupt der katholischen Kirche die Intention vieler Menschen geweckt. Und es versteht sich von selbst, dass die kürzliche Veröffentlichung der Geneanet-Website über seinen Stammbaum die Neugier einiger weiter wecken wird. Laut dem europäischen Marktführer in der Genealogie hat der Papst solide französische Wurzeln, obwohl er in Chicago geboren wurde.
Unter den genealogischen Entdeckungen rund um Leo XIV. istseine Beziehung zu Eric Cantona eine der überraschendsten. In der Tat, wie wir bereits sagten, wäre der Papst der Cousin des berühmten französischen Fußballspielers, von der 12. bis zur 15. Generation, so die Ergebnisse der Geneanet-Untersuchung. In den sozialen Netzwerken hat diese Information natürlich mehr als einen zu einer Reaktion veranlasst. « Eigentlich sollte es die Nummer 14 haben », sagte ein Internetnutzer. « Es stimmt, dass er Züge von Eric Cantona hat », fügte ein anderer hinzu. « Familienberühmtheit » können wir auch lesen.
Kommentar eines Internetnutzers zur familiären Beziehung zwischen Papst Leo XIV. und Eric Cantona | Quelle: Facebook/Demotivator
Kommentar eines Internetnutzers zur familiären Beziehung zwischen Papst Leo XIV. und Eric Cantona | Quelle: Facebook/Demotivator
Kommentar eines Internetnutzers zur familiären Beziehung zwischen Papst Leo XIV. und Eric Cantona | Quelle: Facebook/Demotivator
Kommentar eines Internetnutzers zur familiären Beziehung zwischen Papst Leo XIV. und Eric Cantona | Quelle: Facebook/Demotivator
Kommentar eines Internetnutzers zur familiären Beziehung zwischen Papst Leo XIV. und Eric Cantona | Quelle: Facebook/Demotivator
Kommentar eines Internetnutzers zur familiären Beziehung zwischen Papst Leo XIV. und Eric Cantona | Quelle: Facebook/Demotivator
Für Fußballfans muss Eric Cantona wahrscheinlich nicht vorgestellt werden. Und das aus gutem Grund, denn Letzterer gehört zu den Legenden des Fußballs. Der am 24. Mai 1966 in Marseille geborene Mann mit dem Spitznamen « Eric der König » ist der jüngste Spross einer Familie spanischer und italienischer Herkunft.
Mehr auf der nächsten Seite
Ausgestattet mit einem leidenschaftlichen und manchmal provokanten Temperament, prägte er die Geschichte des Fußballs sowohl durch sein Talent als auch durch seine außergewöhnliche Persönlichkeit. Er wurde bei AJ Auxerre ausgebildet und spielte für mehrere französische Vereine, darunter Olympique de Marseille und Nîmes Olympique, bevor er ins Exil nach England ging.
Bei Manchester United erreichte Eric Cantona die Fülle seiner Kunst. Er wurde 1992 verpflichtet und wurde schnell zu einer emblematischen Figur des Vereins und trug wesentlich dazu bei, dass er in den 1990er Jahren den englischen Fußball dominierte. Als charismatischer Anführer inspiriert er seine Teamkollegen und begeistert die Fans. Sein eleganter Spielstil, kombiniert mit einer außergewöhnlichen Spielübersicht, macht ihn zu einem der einflussreichsten offensiven Mittelfeldspieler seiner Generation. 1997 beendete er zur Überraschung aller seine Karriere im Alter von nur 30 Jahren. Danach widmete er sich dem Theater, dem Kino und verschiedenen künstlerischen Projekten.
MARRAKESCH, MAROKKO – 01. DEZEMBER: Eric Cantona nimmt am dritten Tag des 21. Internationalen Filmfestivals von Marrakesch am 01. Dezember 2024 in Marrakesch, Marokko, am roten Teppich teil. (Foto von Marc Piasecki/Getty Images
MARRAKESCH, MAROKKO – 01. DEZEMBER: Eric Cantona nimmt am dritten Tag des 21. Internationalen Filmfestivals von Marrakesch am 01. Dezember 2024 in Marrakesch, Marokko, am roten Teppich teil. (Foto von Marc Piasecki/Getty Images
Wie eingangs erwähnt, ist Papst Leo XIV. neben dem ehemaligen Fußballstar auch mit mehreren namhaften französischen Persönlichkeiten verwandt. Darunter der Dramatiker Edmond Rostand.P (von der 12. bis zur 11. Generation), der ehemalige Bürgermeister von Marseille Jean-Claude Gaudin (von der 15. bis zur 16. Generation), die Regisseurin, Drehbuchautorin und Schriftstellerin Nadine Trintignant (von der 13. Generation), der Literaturnobelpreisträger von 1957 Albert Camus (von der 14. bis zur 16. Generation). Ganz zu schweigen von den Schauspielerinnen Catherine Deneuve und Caroline Cellier (von der 14. bis zur 17. Generation).
Diese familiären Bande sind zwar weit entfernt, bezeugen aber den Reichtum und die Vielfalt der Ursprünge des neuen Papstes. Diese Entdeckungen unterstreichen den Reichtum menschlicher Reisen und die überraschenden Verbindungen, die zwischen Menschen aus verschiedenen Bereichen bestehen können. Sie erinnern auch daran, dass trotz geografischer und kultureller Distanzen tiefe Bindungen Menschen über Generationen hinweg verbinden können.
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT