ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT
Eine erschreckende antike Prophezeiung über den neuen Papst könnte eine erschreckende Warnung für die Menschheit sein
« Durch den Tod eines sehr alten Papstes / wird ein Römer guten Alters gewählt werden / Man wird sagen, dass er seinen Sitz schwächt / Aber lange wird er sitzen bleiben und sich mit ätzender Tätigkeit beschäftigen », schrieb Nostradamus.
REKLAME
Mit dem Nachfolger des ‘alten’ Papstes fuhr der Franzose fort: « Ein dunkelhäutiger junger Mann wird mit Hilfe des großen Königs die Geldbörse an einen anderen roten übergeben. »
Während die Bedeutung von Nostradamus’ Hunderten von Prophezeiungen besonders schwierig zu interpretieren ist, wird weithin angenommen, dass dieses spezielle Fragment einen Wandel in der religiösen Führung beschreibt.
Der Astrologe aus dem 16. Jahrhundert ist nicht der einzige vermeintliche Mystiker, der Vorhersagen über das Papsttum gemacht hat.
Im 16. Jahrhundert wurde erstmals ein War:ni:ng von dem irischen Heiligen Malachy, einem Erzbischof von Armagh aus dem 12. Jahrhundert, erlassen. Dies wurde in der Prophezeiung der Päpste festgehalten, einem Buch des Benediktinermönchs Arnold Wion.
Der Text beschreibt eine Reise, die der Heilige 300 Jahre zuvor nach Rom unternommen hat und auf der er eine Vision von der Zukunft gehabt haben soll. Auch die Namen aller Päpste bis zum Ende der Welt werden aufgelistet.
Die Prophezeiungen scheinen das Papsttum mit dem Ende der Welt in Verbindung zu bringen (Getty Stock Images)
Wion schrieb, Malachy habe vorausgesagt, dass der Tod von Franziskus « den Tag des Gerichts » einläuten würde.
« Während der letzten Verfolgung der Heiligen Römischen Kirche wird Petrus der Römer herrschen, der seine Herde inmitten vieler Drangsal weiden wird, wonach die Stadt mit den sieben Hügeln zerstört wird und der schreckliche Richter das Volk richten wird », soll Malachy gewarnt haben. « Das Ende. »
Obwohl beide Vorhersagen nichts Gutes für den neuen Papst verheißen, glauben Theologen, dass wir die Warnungen von Nostradamus und Malachy mit Vorsicht genießen sollten.
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT