ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Die ersten Anzeichen von Nierenproblemen und wie Sie sich schützen können

Die ersten Warnungen, die nicht ignoriert werden dürfen

Nierenerkrankungen schreiten langsam und unbemerkt fort. Hier sind die ersten Anzeichen, die Sie alarmieren sollten:

Anhaltende Müdigkeit, auch nach einer erholsamen Nacht
Schaumiger, blutig gefärbter Urin oder häufiges Wasserlassen
Verdauungsprobleme (Übelkeit, metallischer Geschmack im Mund)
Appetitlosigkeit, Juckreiz, Schlafstörungen
Schwellung der Knöchel oder des Gesichts
Schmerzen im unteren Rücken (Nierenbereich)
Diese Symptome mögen trivial erscheinen. Manchmal spiegeln sie jedoch eine bereits spürbare Veränderung der Nierenfunktion wider .

Wer ist am stärksten gefährdet?

Ältere Frau mit Bluthochdruck misst ihren Blutdruck selbst zu Hause. Traurige reife Dame misst Blutdruck mit Tonometer. Täglicher Gesundheitscheck

Bestimmte Erkrankungen oder Lebensgewohnheiten erhöhen die Risiken:

Bluthochdruck
Typ-2-Diabetes
Nieren- oder Autoimmunerkrankungen in der Familienanamnese
Übermäßiger Konsum von entzündungshemmenden Medikamenten (NSAIDs)
Unausgewogene Ernährung, Rauchen, Alkoholkonsum, sitzende Lebensweise
Fortsetzung auf der nächsten Seite

Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment