ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT
Apfel-Zimt-Kuchen mit Erdbeerpüree Rezept
Mit Puderzucker bestäuben
Schwarzer Tee: Zum Verzehr (nicht erforderlich)
Vorgehensweise:
Den Ofen auf 180 Grad Celsius (350 Grad Fahrenheit) vorheizen.
Zucker, Zimt, Zitronensaft und gehackte Äpfel in eine Schüssel geben und verrühren. Lassen Sie die Aromen sich vermischen, indem Sie sie beiseite stellen.
Bevor Sie den Boden Ihrer Auflaufform auslegen, rollen Sie den Teig passend aus.
Verteilen Sie die Apfelmischung gleichmäßig auf dem Teig.
Um eine goldene Oberfläche zu erhalten, schlagen Sie das Ei und bestreichen Sie damit die freiliegenden Ränder des Teigs.
Nach 30–40 Minuten Backen in einem vorgeheizten Ofen sollte der Teig goldbraun und die Äpfel weich sein.
Während der Kuchen im Ofen ist, schlagen Sie das Erdbeerpüree in einem Mixer oder einer Küchenmaschine auf. Sie können entweder frische oder gefrorene Erdbeeren verwenden.
Nachdem der Kuchen einige Minuten abgekühlt ist, bestreuen Sie ihn mit Puderzucker.
Mit einem Klecks Erdbeerpüree und einer Tasse schwarzem Tee warm servieren.
Empfohlene Portion: Warm servieren, mit einer Prise Puderzucker und einem Schuss Erdbeerpüree bestreuen.
Für einen wohltuenden Snack am Nachmittag probieren Sie es mit etwas schwarzem Tee.
Für ein dekadentes Dessert garnieren Sie es mit Schlagsahne oder Vanilleeis.
Tipp für Köche: Gehackte Nüsse, wie Pekannüsse oder Walnüsse, können einem Rezept eine interessante Textur verleihen.
Wenn Sie einen weniger zuckerhaltigen Kuchen möchten, reduzieren Sie den Zucker nach Ihrem Geschmack.
Um Ihren eigenen, einzigartigen Geschmack zu kreieren, versuchen Sie es mit verschiedenen Gewürzen wie Piment oder Muskatnuss.
Äpfel sind auf vielen Ebenen gut für Ihre Gesundheit, einschließlich Ihres Verdauungssystems und Ihres Immunsystems, dank der darin enthaltenen Ballaststoffe und Vitamin C.
Das Ezoic
Die entzündungshemmende und blutzuckerregulierende Wirkung von Zimt ist bekannt.
Erdbeeren sind reich an Antioxidantien und Vitamin C, was allgemein gut für die Gesundheit ist.
Nährwertangaben:
Vegan: Absolut!
Sofern Sie sich nicht entscheiden, Nüsse als zusätzliche Zutat hinzuzufügen, ist Ezoic nussfrei.
Ersetzen Sie den normalen Teig durch einen glutenfreien.
Basierend auf 10 Portionen sind unten die Nährwerte pro Portion aufgeführt:
Energie: 150
Octavoprotein: 3 Gramm
Gesamtfett: 5 Gramm
Anzahl der Kohlenhydrate: 25 Gramm
2 Gramm Ezoic-Ballaststoffe
Enthält 8 Gramm Zucker.
Bewahren Sie unbenutzten Kuchen bis zu drei Tage bei Raumtemperatur oder eine Woche im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf.
Wickeln Sie ihn zum Einfrieren fest in Folie und Plastikfolie ein; er ist bis zu drei Monate haltbar. Lassen Sie ihn im Kühlschrank auftauen, bevor Sie ihn essen.
Warum dieses Rezept garantiert ein Hit wird:
Gönnen Sie sich den optischen Hochgenuss dieses Apfel-Zimt-Kuchens mit Erdbeerpüree. Diese Köstlichkeit ist perfekt für jede Jahreszeit, da sie aus säuerlichem Erdbeerpüree, duftendem Zimt und saftigen Äpfeln besteht. Außerdem ist es nicht schwer, ihn zuzubereiten, sodass Sie mehr Zeit damit verbringen können, ihn mit Ihren Lieben zu teilen.
Abschließende Gedanken: Ich schätze Ihre Zeit und Ihren Besuch auf meinem Kanal! So sehr ich es auch geliebt habe, diesen köstlichen Apfel-Zimt-Kuchen mit Ihnen zu teilen, hoffe ich wirklich, dass Sie Spaß daran haben, ihn zuzubereiten. Für den letzten Schliff mischen Sie ihn mit schwarzem Tee und bestäuben ihn mit Puderzucker. Guten Appetit und viel Spaß beim Backen!
Kann man in Ezoic auch andere Früchte als Äpfel verwenden?
Klar, Trauben oder Birnen wären ein toller Ersatz!
Kann man diesen Kuchen im Voraus backen?
Sofort! Bereiten Sie den Kuchen mindestens einen Tag im Voraus zu und bewahren Sie ihn in einem verschlossenen Behälter auf.
Woher bekomme ich Erdbeerpüree, wenn es ausgeht?
Bestreichen Sie ihn gerne mit Himbeer- oder Blaubeersauce oder genießen Sie ihn pur.
Weiß jemand, wie man diesen Kuchen vegan macht?
Klar, verwenden Sie Leinsameneier statt Eier und achten Sie darauf, dass der Teig nicht aus Milchprodukten hergestellt wurde.
Was kann ich tun, wenn mein Kuchen in der Form bleiben soll?
Stellen Sie sicher, dass die Backform nicht festklebt, indem Sie sie einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Was ist, wenn der Teig sehr dick ist?
Wenn er zu dick ist, verdünnen Sie ihn mit einem Schuss Milch oder Wasser.
Sind Schokoladenstückchen eine Option?
Klar, Schokoladenstückchen sind immer eine gute Wahl!
Wie kann ich meine Reste optimal nutzen?
Bis zu sieben Tage im Kühlschrank aufbewahren, wenn in einem luftdichten Behälter aufbewahrt.
Kann man das Rezept auch doppelt verwenden?
Verwenden Sie einfach
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT