Stellen Sie sich eine einfache, aber faszinierende Szene vor: Vier Kinder sitzen in den Ästen eines Baumes. Einige von ihnen greifen zur Säge und scheinen entschlossen, ihre Umgebung zu verändern.
Doch eines von ihnen begeht einen so eklatanten Fehler, dass man sich fragt, warum ihm sein Schicksal erst jetzt bewusst geworden ist!
Welches ist defekt? Nehmen Sie sich fünf Sekunden Zeit, stellen Sie sich die Situation vor und versuchen Sie, den Übeltäter zu finden. Seien Sie vorsichtig, es ist vielleicht nicht so offensichtlich, wie es scheint …
Unerbittliche Logik: Wer ist in Gefahr?
Situationsanalyse:
Ein Kind sägt den Ast ab, auf dem es sitzt. Schlechte Idee, oder? Es wird gleich fallen!
Ein anderer hat den Ast abgesägt, aber er ist woanders sicher. Es mag ein Fehler sein, aber kein fataler.
Der dritte Teil scheint nicht in unmittelbarer Gefahr zu sein. Eine Passivität, die ihn teuer zu stehen kommen könnte.
Der Letzte beobachtet die Szene … ohne zu reagieren. Wäre er der Klügste oder einfach nur gleichgültig?
Die eigentliche Frage ist: Wer macht den größeren Fehler?
mehr dazu auf der nächsten Seite
Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT