ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

5 frühe Anzeichen einer Leberschädigung, die Sie niemals ignorieren sollten

Alkoholmissbrauch (führt zu Fettleber und Leberzirrhose)
Virushepatitis (Hepatitis A, B und C)
Autoimmunerkrankungen (wie Autoimmunhepatitis)
Kontakt mit Giftstoffen (Medikamente, Chemikalien oder andere)
Stoffwechselstörungen (wie Diabetes oder Fettleibigkeit)
Genetische Erkrankungen (wie Hämochromatose oder Morbus Wilson)
5 Warnsignale für Leberschäden
1. Bauchschmerzen oder Schwellung
Ein dumpfer, anhaltender Schmerz im rechten oberen Bauchbereich kann auf eine entzündete oder vergrößerte Leber hinweisen. Auch Wassereinlagerungen (Aszites) können zu einer Schwellung des Bauchraums führen.

2. Müdigkeit und Schwäche
Chronische Erschöpfung, selbst nach ausreichender Ruhe, kann auf eine Funktionsstörung der Leber hinweisen, da dieses Organ Schwierigkeiten hat, das Blut zu entgiften und Energie zu produzieren.

3. Übelkeit und Appetitlosigkeit
Häufige Übelkeit, Erbrechen oder ein plötzlicher Verlust des Interesses an Essen können auftreten, wenn sich aufgrund eines Leberversagens Giftstoffe im Körper ansammeln.

4. Unerklärlicher Gewichtsverlust
Wenn Sie abnehmen, ohne Ihre Ernährung umzustellen oder Sport zu treiben, kann das bedeuten, dass Ihre Leber die Nährstoffe nicht richtig verstoffwechselt.

5. Verdauungsprobleme
Gelblicher Stuhl, dunkler Urin oder anhaltende Verdauungsstörungen können auf Probleme mit der Gallenproduktion hinweisen, einer lebenswichtigen Leberfunktion.

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Verpassen Sie nicht die Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Leave a Comment